Schweizer
Volksmusik |
|
| Die andere Volksmusik |
|
|
|
| Volksmusik mit Örgeli und
Bass (und Simon) |
|
|
|
| urchige Innerschwyzer
Kost |
|
|
|
| Musik aus der
Sammlung von Hanny Christen |
|
|
|
| Urchig-alt, neu-gemischt |
|
|
|
| Swiss Urban Ländler Passion |
|
|
|
| vielfältige Triomusik |
|
|
|
| Dide mit den Kellers aus
dem Emmental |
|
|
|
| Schweizer Geigenmusik |
|
|
|
| Reto und Anton tun auch ab
und zu bei uns mit |
|
|
|
| Kompendium der gelebten Schweizer
Tradition |
|
|
|
persönliche
Seiten |
|
| Seite von Dide
Marfurt |
|
|
|
| Seite von Jean-Pierre
Dix |
|
|
|
| Seite von Matthias
Lincke |
|
|
|
| Seite von Corin
Curschellas |
|
|
|
| Seite von Christine
Lauterburg |
|
|
|
| Walter Liethas
Buchhandlung, Verlag und Antiquariat |
|
|
|
| Seite von Jürg
Steigmeier |
|
|
|
| Seite von Matthias
Härtel |
|
|
|
andere
Musik |
|
| Dead Brothers |
|
|
|
| Barbara Berger |
|
|
|
| Mittelalterliche
Spielmannsmusik |
|
|
|
| Wiener Freunde |
|
|
|
| Südtiroler Freunde |
|
|
|
| Metall mit Dide's
Mitwirken |
|
|
|
| mitreissende
Balkansounds |
|
|
|
| Die Well-Brüder aus'm Biermoos |
|
|
|
Instrumente |
|
| Der Sackpfeifenclub |
|
|
|
| Thorstens Sackpfeifen-Seiten |
|
|
|
| DER Dudelsackbauer |
|
|
|
| Chalumeaus von
Res Neuenschwander |
|
|
|
| Seite von Beat
Schenk |
|
|
|
| Schweizer Zither-Zentrum |
|
|
|
| alles rund um
die Halszither |
|
|
|
| Halszitherbauer
aus Luzern |
|
|
|
| Saiteninstrumente
baut: |
|
|
|
| das Folkmusic-Haus |
|
|
|
Musiklokale |
|
| Atelier Hinterrüti |
|
|
|
| die coolste Beiz
in Züri |
|
|
|
| Die sympathische
Beiz an Idyllischer Lage |
|
|
|
| das Kaffee-Haus
in St. Gallen |
|
|
|
Tanz |
|
| Poetisches Tanzstück
mit Dide |
|
|
|
| Bal Folk |
|
|
|
Szene |
|
| unser Musik-Label |
|
|
|
| Folk- und Volksmusik
in und rund um die Schweiz |
|
|
|
| Folk Club Zürich |
|
|
|
| Das neue Zentrum
für Schweizer Volksmusik |
|
|
|
| Das Magazin für Traditon |
|
|
|
| Muelirad Verlag
|
|
|
|
| Schweizer Musikdatenbank |
|
|
|
| Zeitschrift Folker |
|
|
|
| Folkworld Online
Magazin |
|
|
|
| Forum zur "stromlosen
und stadlfreien" Volksmusik |
|
|
|
diverses |
|
| Tabea Hüberli,
unsere Webdesignerin |
|
|
|
| Rolf Schocher
hat unsere Website ins Leben gerufen |
|
|
|
| im 2008 unter
Mitwirkung von Dide und Christine |
|
|
|
| Tina Balmers
Wandertipps |
|
|
|
| Musik-Kinesiologin
Andrea Schuler |
|
|
|
| zum Fressen gern |
|
|
| |
|
|
|
| Doppelbock-erprobt
! |
|
|
|
| Globalisierung |
|
|
|
| und überhaupt |
|
|